Am Freitagabend trafen die Mitglieder und Teacher nach und nach im Ausbildungszentrum des Zoll in Liestal ein. Von Tanja wurden uns kurz die Räumlichkeiten gezeigt und danach konnten wir die Zimmer beziehen. Uns standen ein Aufenthaltsraum, einer und Doppelzimmer, WC, Duschen, eine Turnhalle, diverse Proberäume und eine Aula zur Verfügung. Nachdem wir alles eingerichtet hatten, haben wir uns in Drummer und Piper aufgeteilt. Die Drummer wurden von Tobias und Seppi Rappo, die Piper von Andy Hambsch unter die Fittiche genommen. Nach der ersten intensiven Unterrichtseinheit spielten wir noch ein bisschen zusammen und wechselten anschliessend in den Aufenthaltsraum. Dort hatten wir bereits unsere diversen Whiskys, Getränke und Esswaren bereitgestellt und konnten uns so einen gemütlichen Abend machen. Andy hat uns ein paar Stücke aus seinem Repertoire vorgespielt. Ab Mitternacht sind wir bis auf drei Ausnahmen nach und nach zu Bett gegangen.
Am Samstagmorgen wurden wir um sieben Uhr durch Tanja und Chrigel mit dem Lied "Bells of Dunblane", das sie auf ihren Pipes speilten, aus unserem Schlaf gerissen. Nach dem Frühstück trennten wir uns wiederum in Drummer und Piper auf. Die Drummer nutzen den Morgen um ihre Drums aufeinander abzustimmen und lernten danach das Spiel diverser Taktarten und Variationen. Die Piper wurden in die Lieder "Farewell to the Creeks" und "The old rustic Bridge" eingeführt. Wir schauten auch noch kurz diverse Tunes an damit wir diese akzentuierter spielen können.
Nach dem anstrengenden aber guten Probetag wurden wir von Tanja und Chrigel in eine Bowlinghalle geführt und danach in ein Restaurant wo wir es uns gut gehen liessen. Nach dem Essen bezogen wir wieder unseren Aufenthaltsraum und liessen den Abend ausklingen. Jeder Piper spielte ein paar Tunes und Andy spielte für Silvia und Stefan noch den Schneewalzer damit diese ein Tänzchen wagen konnten. Am Sonntag wurden wir wiederum durch Pipes geweckt diesmal mit dem Lied "Ellan Vannin". Nach einem kurzen Warm-Up ging es wieder zum Unterricht wo wir das am Samstag gelernte vertiefen konnten. Um 15 Uhr schlossen wir dann das Weekend mit einem kurzen sehr positiven Resümee packten unsere Sachen und machten uns müde aber gutgelaunt auf den Heimweg.
Hier nochmals einen grossen Dank an Andy Hambsch und Tobias Rappo. Sie haben uns in der kurzen Zeit viel beigebracht und viele wertvolle Tipps gegeben. Wir werden mit den beiden sicher noch manche Probeeinheiten durchführen.
|